Lange Wartezeiten - was tun?

von

Das Interesse an PV-Anlagen boomt. Auch bei Solmotion ist die Nachfrage stark gewachsen. Kein Wunder, ist doch Energie-Autonomie die beste Antwort auf die aktuelle Energiepreisspirale. Die Folge: Viele Kunden müssen sehr lange Lieferzeiten in Kauf nehmen. In einem Artikel der Schwäbischen Zeitung vom 28.3.22 ist das Dilemma sehr gut beschrieben. Zum Artikel (eventuell mit Bezahlschranke)

Was Interessenten jetzt tun können:

1. Frühzeitig anfragen: Auch wenn Sie erst in Zukunft eine PV-Anlage planen, empfehlen wir Ihnen dennoch, so früh wie möglich mit einem Anbieter ins Gespräch zu kommen. Dann können rechtzeitig Bestell-, Liefer- und Montagetermine eingeplant werden.

2. Suchen Sie sich einen Spezialisten: Ein auf Solarenegie spezialisiertes und renommiertes Unternehmen hat in der Regel bessere Konditionen bei den Lieferanten. Das muss nicht nur der Preis sein, sondern begünstigt auch die Liefersicherheit. Verfügbarkeit von Modulen, Wechselrichtern und Montagesystemen ist heute der wichtigste Trumpf.

3. Machen Sie keine "Schnellschüsse": Gerade jetzt besteht die Gefahr, von unseriösen Anbietern über den Tisch gezogen zu werden. Daher prüfen Sie Angebote genau, und vor allem, ob die Versprechen auch wirklich realistisch sind.

Das Wichtigste ist ein vertrauensvolles Miteinander. Deswegen sagen wir ganz offen: Aktuell können wir nicht jede Anfrage in der kurzen Reaktionszeit beantworten, die wir normalerweise anstreben. Wir arbeiten intensiv an Lösungen, um auch in diesen Zeiten professionell und partnerschaftlich für Sie da zu sein.

Zurück