Pferdehof Fessler, Gensenweiler

Leistung: 516 kWp
Ausführung: Monokristalline Module
Besonderheiten:

PV-Anlage in Gensenweiler bei Ingoldingen

Hoher Ertrag durch maximale Dachbelegung

Beeindruckend ist die Hofstelle der Familie Fessler bereits von weitem: Eine neu gebaute Anlage mit Boxen für etwa 80 Pferde, einer Reithalle im Turnierformat sowie einer Longierhalle und üppig dimensionierte Nebenräume. Ebenso beeindruckend ist die große PV-Anlage: 516 kWp sind optisch ansprechend auf alle geeigneten Dächer verteilt. Das ganze Bild erschließt sich imposant aus der Vogelperspektive.

Mit Fertigstellung 2019 hat der Pferdehof Fessler seine Nutzflächen um 5000 qm erweitert, eine Verdopplung der bisherigen Kapazitäten. Christoph Fessler, der den Hof 2017 von seinem Vater übernommen hat, ist von seiner zukunftsweisenden Investition überzeugt: „Mein Vater hat mir einen hervorragend aufgestellten Betrieb übergeben. Er selbst betreibt noch heute eine Pferdezucht, und es war klar, dass wir in Zukunft voll auf den Pferdehof setzen. Da waren die Erweiterung und Modernisierung nur konsequent. Die Boxen waren mit Eröffnung der neuen Anlage restlos vermietet. Wir haben seitdem eine Warteliste.“

Die Nachfrage ist aktuell also da, aber so ein großes Invest muss sich ja nachhaltig rechnen. Christoph Fessler ist sich sicher, dass sein Konzept aufgeht: „Man muss auf die Kleinigkeiten achten, damit das Ganze passt. Alles immer in Schuss halten, auch kleinere Mängel sofort beheben, sonst hat man am Ende eine riesen Baustelle. Diese Qualität wird von unseren Kunden sehr geschätzt, das zahlt sich dann durch langjährige Treue aus.“ Für die Pferde gibt es sogar ein Solarium. „Pferd und Halter sollen sich bei uns rundum wohl fühlen. Deshalb bieten wir eine Vollpension mit allem, was sich auch sehr anspruchsvolle Besitzerinnen und Besitzer wünschen“, sagt Christoph Fessler, dessen Pferdehof wohl der modernste in einem größeren Umkreis ist. Er selbst liebt Pferde, ist lange erfolgreich Turnier geritten. Aktuell lässt aber die knappe Zeit dieses Hobby nicht zu.

 

Neben den Pferden ist ihm der Ausbau der erneuerbaren Energien eine Herzensangelegenheit: „Klar muss sich eine PV-Anlage in dieser Dimension rechnen. Aber es ist auch ein wichtiger Beitrag für unsere Zukunft. Ich finde, dass es Pflicht sein sollte, so große Dächer mit einem Solarkraftwerk zu belegen! Da sollte jeder seinen Beitrag leisten.“

Mit der großen PV-Anlage ist er faktisch autark. Der nächste Schritt in Richtung Nachhaltigkeit ist schon in Planung: Sobald ein neuer Hoflader benötigt wird, soll dieser elektrisch sein und mit dem eigenen Strom „gefüttert“ werden.

Die Zusammenarbeit mit Solmotion war für Ihn „eine reine Freude“. Mit dem Projektleiter, selbst ein passionierter Reiter, ist über die Planungs- und Bauphase eine Freundschaft entstanden. Einen kurzen Schreckmoment gab es allerdings während der Montage. Ein heftiger Sturm im Juni sorgten für einen Schaden am Dach. Alles wieder in Ordnung, sagt Fessler: „Das kann passieren, das ist Pech. Wichtig ist: alles wurde schnell geregelt und in Ordnung gebracht.“ Ihm sei es besonders wichtig, mit regional verwurzelten Partnern zusammenzuarbeiten: „Das ist ein Geben und ein Nehmen. Und man hat immer jemand vor Ort. Das gibt einem ein gutes Gefühl und mehr Sicherheit.“

 

 

 

Ihr Ansprechpartner

Karin Volz Fotografie

Michael Keil

Geschäftsführer
Nach oben scrollen