Über uns
Unsere Mission: Die Energie der Sonne effizient nutzen.
Unser Ziel: Dass Sie davon profitieren.
Willkommen bei Solmotion.


Werte leben
Als Familienunternehmen handeln wir leidenschaftlich für die Solmotion-Mission: Intelligente Lösungen zur effizienten Nutzung von Sonnenenergie. So individuell, wie jeder Kunde einzigartig ist.
Familienunternehmen
Aus Überzeugung Zukunft gestalten
Michael und Thomas Volz gründeten Solmotion bereits mit der Vision, dass das neue Unternehmen in Zukunft durch den eigenen "Nachwuchs" weitergeführt wird. So entwickelten die Brüder ein nachhaltiges Geschäftsmodell, das nicht den kurzfristigen Trend, sondern die langfristige Perspektive in den Fokus rückt. 2009 mit 6 Mitarbeitenden gestartet, entwickelte sich Solmotion über die Jahre kontinuierlich. Heute arbeiten über 30 Frauen und Männer bei Solmotion. Viele sind von Anfang an dabei, haben die Firma maßgeblich mitgestaltet.
Seit 2016 ist nun mit Anna Volz, Tochter von Thomas Volz, die nächste Generation an Bord. Als Mitarbeiterin in der Auftragsabwicklung hat sie Solmotion ganz praxisnah kennengelernt. Heute bildet Anna Volz gemeinsam mit Michael Keil und Christian Wolf das Geschäftsführungs-Team. Mit der gleichen Philosophie und mit vielen frischen Ideen gestalten sie die Zukunft von Solmotion.
Die nächste Generation

Mit Kompetenz und Leidenschaft Richtung Zukunft
Mit Michael Keil, Anna Volz und Christian Wolf ist die "nächste Generation" in die Verantwortung gegangen. Sie bringen das Unternehmen mit modernen Ideen, viel Fachwissen und Führungskompetenz nach vorne. Doch eines bleibt gleich: Leidenschaft für die Kraft der Sonne.
Philosophie
Gemeinsam handeln macht den Unterschied
Wir sind überzeugt, dass Unternehmen mit "Familiensinn" nachhaltig erfolgreicher sind. Deshalb wachsen wir langsam, entwickeln unsere Mitarbeiter zu "Überzeugungstätern", die sich und ihre Ideen mit Solmotion verwirklichen. Wir bauen auf dauerhafte, gute Kundenbeziehungen, die sich durch klare und offene Kommunikation, Vertrauen und gemeinsame Erfolge auszeichnen. Wir pflegen eine enge Partnerschaft zu unseren Lieferanten und Handwerksbetrieben. Wir sind erfolgreich, wenn alle Beteiligten erfolgreich sind.
- Familienunternehmen aus Überzeugung
- Vertrauensvolles Miteinander im gewachsenen Team
- Enge Partnerschaft zu Kunden und Lieferanten
Wir sind gerne für Sie da

Solmotion konzentriert sich auf die sinnvolle und effiziente Nutzung von Sonnenenergie. Gestartet mit der Projektierung und Installation von Großanlagen, haben wir unser Geschäftsfeld im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Wir sind überzeugt: Smarten Lösungen für den Eigenbedarf von Gewerbebetrieben und privaten Haushalten gehört die Zukunft. Diese Zukunft wollen wir bei Solmotion mitgestalten. Herzblut ist der gemeinsame Nenner in unserem Team.
Werdegang
Solide im Markt verankert
Solmotion wurde im Jahr 2009 gegründet. Die beiden Brüder Thomas und Michael Volz verfügen über eine lange und vielschichtige Erfahrung in der Solarbranche. Diesen Erfahrungsschatz brachten sie in das neue Unternehmen ein und entwickelten innovative Lösungen für Planung, Finanzierung, Realisation und Controlling von Solarkraftwerken. Die Anfangsphase war geprägt von Großprojekten und Freiflächenanlagen. Das ganzheitliche Konzept war und ist hier der entscheidende Erfolgsfaktor. So kümmert sich Solmotion auf Wunsch um den Betrieb und die reibungslose Überwachung und Wartung der Anlagen. Mit den Erfolgen wuchs auch das Unternehmen von 6 auf heute über 45 Mitarbeiter. Am Firmensitz in Ravensburg arbeitet ein Team aus "alten Hasen" und "jungen Wilden" erfolgreich an neuen Lösungen. Dieses Top-Team zeichnet aus, gemeinsam an einem Strang zu ziehen.
Auch der private Sektor war immer Teil der Unternehmensstrategie. Mit dem Einstieg von Anna Volz wurde dieser Bereich weiter ausgebaut und ist heute erfolgreich am Markt. Michael Volz: "Die Zukunft gehört sowohl im gewerblichen wie im privaten Bereich der Eigennutzung, aber auch die Verpachtung von Dachflächen ist für unsere Kunden eine lukrative Möglichkeit, mit Solmotion Photovoltaik erfolgreich einzusetzen."
Anna Volz
Mit Leidenschaft nach vorne
Der Werdegang von Anna Volz zeigt von Anfang an in Richtung Sonne. Nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau bei einem Solarunternehmen absolvierte sie mehrere Stationen im In- und Ausland, unter anderem bereicherte sie ihr einjähriger Aufenthalt bei einem renommierten Hersteller für Solarmodule in China. "Die Kultur, die Arbeitsweise, andere Managementtechniken – in China konnte ich eine Menge lernen und profitiere heute von meinen sehr guten Kontakten und den unschätzbaren Erfahrungen", sagt Anna Volz. In ihrem BWL-Studium erweiterte sie ihr Fachwissen. Mit dem Masterabschluss rundete Anna Volz ihre Kompetenzen in einem Bereich ab, der optimal auf ihre zukünftige Aufgabe zugeschnitten ist – ihr Schwerpunkt lag bei "Management von Familienunternehmen".

Thomas Volz
Geballter Erfahrungsschatz
Bereits seit 2004 ist Thomas Volz mit dem Thema Solarenergie eng verbunden. Bis 2010 wirkte er als Geschäftsführer bei einem großen Solargroßhändler und verantwortete dort den gesamten Einkauf. Mit dieser Erfahrung im Rücken gründete er gemeinsam mit seinem Bruder Michael die Solmotion GmbH, die mit innovativen Konzepten im Bereich gewerbliche PV-Anlagen schnell internationale Investoren überzeugen konnte. Bei Solmotion ist Thomas Volz bis heute als Geschäftsführer für das operative Geschäft verantwortlich. Aus der engen Partnerschaft mit Astronergy, einem renommierten Modulhersteller und Tochter der Chint Gruppe, folgte von 2011 bis Juni 2018 sein Engagement als Geschäftsführer der Astronergy GmbH. Der europaweite Vertrieb von Solarmodulen und damit der Aufbau neuer Vertriebsstrukturen gehörte hier zu seinen Aufgabenfeldern.
2013 wurde dann eine Fabrik zur Herstellung von PV-Modulen in Frankfurt/Oder übernommen, welche Thomas Volz als Geschäftsführer in der Startphase bis Anfang 2017 leitete. Thomas Volz: "Ich bin überzeugt, dass wir den Energiebedarf der Zukunft zu 100 % aus erneuerbaren Quellen decken können. Professionalität und internationale Zusammenarbeit sind die beste Voraussetzung dafür.“

